Neue Schutzgehäuse-Generation mit Internet-Konfigurator planbar

24. Nov 2011

GFK: das Material aus dem des Planers Träume sind. Flexibilität sowie Ersparnis an Raum, Zeit sowie Energie sind belegbar.

Eine neue Baureihe für wärmeisolierte Outdoor-Schutzgehäuse bietet Ingenieuren neue Planungs-Perspektiven. Die GFK-Gehäuse von Intertec, die in einem patentierten Verfahren hergestellt werden, weisen hervorragende Eigenschaften auf. So sind die thermischen Voraussetzungen allen anderen Materialien gegenüber überlegen. Das neue Konzept dieser Gehäuse namens MULTIBOX VARIO spart Raum und Energie. Hohe Flexibilität, extreme Korrosionsfestigkeit, ein besonders effizienter „k"-Wert sowie die Belastbarkeit des Materials sind weitere Vorteile. Die Neuentwicklung bietet all jenen zukunftsweisende Perspektiven, die ihre Mess- und Regeltechnik vor unwirtlichem Klima schützen müssen, ob zu heiß, zu kalt (zugelassen bis -60°C) oder zu feucht. Explosionsschutz, Brandschutz nach internationalen Normen aber auch Montagesysteme und ein umfangreiches Zubehörprogramm können als Optionen gewählt werden. GFK ist übrigens auch für Funkwellen absolut durchlässig - ein weiterer Vorteil bei funkbasierenden Datenübermittlungen. Für die Öl-, Gas-, Chemie und petrochemischen Industrie aber auch in der Stromerzeugung und der Transport-Logistik dürfte dieser Gehäuse Typ auf reges Interesse stoßen.

Die neue Baureihe des weltweit aufgestellten Spezialisten für Schutzgehäuse lässt sich spielend planen. Mithilfe eines kostenlosen Konfigurators können Ingenieure die Maße ihres Wunschmodells am PC eingeben. Sie erhalten innerhalb weniger Minuten eine Zeichnung in Form von 2D und 3D-CAD-kompatible Dateien, in die sie ihre eigenen Planungen maßstabgetreu einarbeiten können. Dazu muß lediglich http://www.intertec.info in einem Standard-Webbrowser aufgerufen werden. Der Konfigurator kann ohne Download einer Software genutzt werden. Er erhöht die Effizienz der Planung schon im Frühstadium geplanter Investitionen.

Durch die völlige Flexibilität bei Massen und Form können sperrige und ungwöhnlich geformte Komponenten wie Prozessventile oder Analyseninstallationen mit einem industriell gefertigten Gehäuse umhaust werden. Zudem können die Gehäuse jetzt auch an Orten montiert werden, an denen möglicherweise nicht genügend Platz für Schränke in Standardgröße vorhanden ist.

Die MULTIBOX VARIO -Gehäuse basieren auf einer energieeffizienten Sandwich-Bauweise. Die Außenhülle wird aus UV-beständigem GFK (=glasfaserverstärkter Kunststoff) hergestellt. Der innere Kern besteht aus einem hoch isolierenden Schaum. Interne wie externe Schichten sind 4 mm stark. Durch die GFK-Bauweise werden Kälte- oder Wärmebrücken vermieden. Zudem leitet GFK Wärme 250-mal weniger als Stahl. Im Vergleich zu Aluminium liegt der Wärmleitfaktor des GFKs sogar nur bei einem Tausendstel. Die Modelle zeichnen sich durch eine sehr hohe Festigkeit aus. Die gesamte Wandstärke beträgt mit Isolationskern 20 mm, 55 mm, 85 mm oder 102 mm. Der "k"-Wert beträgt nur 1,2, 0,43, 0,27 bzw. 0,2 W/m²K. So wird der Wärmeverlust minimiert. Darüber hinaus bietet die INTERTEC's Composites weitere Vorteile. Obwohl ihre Festigkeit der des Edelstahls entspricht, ist es um 75% leichter und um mehrere Größenordnungen stabiler als nicht verstärkter Kunststoff. Die neue Baureihe von Intertec ist thermisch weitaus effizienter als herkömmliche Gehäuse in allen anderen Materialien.


Datenverarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Dritte

Diese Seite verwendet Dienste von Google, die personenbezogene Daten erheben. Es handelt sich hierbei um Google Analytics zur Analyse von Website-Zugriffen, Google Maps zur Darstellung einer interaktiven Karte mit INTERTEC Standorten und Partnern, sowie YouTube zur Anzeige von Videos aus unserem YouTube-Kanal. Informationen, die über diese Dienste erhoben werden, werden durch Google verarbeitet und von Google ggf. mit weiteren Daten zusammengeführt. Dabei sind die übermittelten Daten nicht anonym.

Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies durch Google ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig. Sie können die Verarbeitung jederzeit widerrufen, indem Sie die Dienste deaktivieren. Rufen Sie dazu in der Fußzeile „Datenschutz“ auf und ändern Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Datenschutzeinstellungen festlegen“.

Welche Daten übermittelt bzw. durch Google verarbeitet werden, sowie weitere Informationen, entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz.

Bei einer Auswahl dieser Dienste erklären Sie sich mit einer Übertragung und Verarbeitung durch Google einverstanden. Sie bestätigen, dass Sie die Informationen zum Datenschutz gelesen und verstanden haben.