Junge-Fahrer-Training ADAC

Gruppenfoto Junge-Fahrer-Training

6. März 2023, Luisa Ettmüller

Am 23.02.2023 war der Tag des langersehnten Fahrsicherheitstrainings beim ADAC in Ingolstadt gekommen. Wir Azubis waren alle aufgeregt und trafen uns kurz vor 08:00 Uhr am vereinbarten Treffpunkt am ADAC-Platz. Im Konferenzraum wurden uns als erstes der Tagesplan und die Sicherheitsvorkehrungen vorgestellt. Danach erzählte jeder etwas über sich und beantwortete die vorgegebenen Fragen von der Präsentationsfolie von unserem Dozenten. 

Kurze Zeit später ging es los. Jeder bekam ein Walkie-Talkie. Die Erste Aufgabe: Slalom fahren. Als nächstes eine kurze Theorie-Einheit zur sicheren Fahrweise. Wie und warum erklärte unser Dozent ausführlich und demonstrierte dies mit seinem Fahrzeug. Nächste Aufgabe: Gefahrenbremsung. Erst auf normalem Asphalt, dann auf nasser Fahrbahn und zum Schluss auf einer nassen Gleitfläche - sowohl mit als auch ohne Hindernisse. Nach mehreren Durchläufen war es ca. 11:15 Uhr und wir sind zusammen zum Mittagessen in eine kleine nette Pizzeria in der Nähe gegangen. 

Nach der Mittagspause probierten wir die Übungen in den Kurven. Unsere Chefs, Herr Hess und Herr Geiger, besuchten uns kurz vor Feierabend und schauten bis zum Ende noch zu. Bevor der lehrreiche Tag zu Ende ging, meisterten wir in 3er Teams einen kleinen Wettkampf gegeneinander, der aus ein paar Teilaufgaben bestand. Zum Schluss kehrten wir als Gruppe zurück in den Konferenzraum und jeder konnte sein Feedback preisgeben. Der Tag war super spaßig, interessant und sehr lehrreich.

Datenverarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Dritte

Diese Seite verwendet Dienste von Google, die personenbezogene Daten erheben. Es handelt sich hierbei um Google Analytics zur Analyse von Website-Zugriffen, Google Maps zur Darstellung einer interaktiven Karte mit INTERTEC Standorten und Partnern, sowie YouTube zur Anzeige von Videos aus unserem YouTube-Kanal. Informationen, die über diese Dienste erhoben werden, werden durch Google verarbeitet und von Google ggf. mit weiteren Daten zusammengeführt. Dabei sind die übermittelten Daten nicht anonym.

Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies durch Google ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig. Sie können die Verarbeitung jederzeit widerrufen, indem Sie die Dienste deaktivieren. Rufen Sie dazu in der Fußzeile „Datenschutz“ auf und ändern Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Datenschutzeinstellungen festlegen“.

Welche Daten übermittelt bzw. durch Google verarbeitet werden, sowie weitere Informationen, entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz.

Bei einer Auswahl dieser Dienste erklären Sie sich mit einer Übertragung und Verarbeitung durch Google einverstanden. Sie bestätigen, dass Sie die Informationen zum Datenschutz gelesen und verstanden haben.